Michael Fritz ist Vorstand der Stiftung Haus der kleinen Forscher. Die will nicht Forscher generieren, sondern junge Menschen befähigen, den Zugang, den sie zur Welt haben, auch als Erwachsene aufrechtzuerhalten, damit sie das ganze Leben lang mit Veränderungen zurechtkommen und diese nicht als Gefahr erleben.
Wir reden über kindliche Forschung, eine sich ständig verändernde Welt, die Erwachsenen, Lernen und Lehre, Selbstwirksamkeit, Menschenbilder, Haltungen, Einstellungen, Selbstbilder, Lehrpläne, Emotionsregulation, Frustrationstoleranz, Erfolg und Visionen.
Veröffentlicht am 02.09.2016
Dauer:
1 Stunde
26 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 31.044
Mehr zum Thema:
RES059 Schülerlabore
RES090 Kurz zum Haus der kleinen Forscher
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES091 Das Haus der kleinen Forscher". 02.09.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res091-das-haus-der-kleinen-forscher/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
TED Talk Empfehlung zum Thema: https://www.ted.com/talks/cesar_harada_how_i_teach_kids_to_love_science
Danke für diesen Podcast. Es bestätigt mir meine eigene Überlegungen zum Thema Pegida. Ich werde zur Verbreitung beitragen beitragen.