RES212 Abnehmende Albedo

Im Jahr 2023 hatten wir einen ungewöhnlichen Anstieg der Erderwärmung gesehen und niemand konnte so richtig sagen, woher das so plötzlich gekommen war.

Bis jetzt.

Denn Helge Gößling vom Alfred Wegener Institut hat mit zwei Kollegen zusammen ein Paper veröfentlicht, das eine reduzierte Albedo der Erde gemessen hat. Und dieses reduzierte Rückstrahlvermögen scheint seine Ursache darin zu haben, dass niedrige Wolken weniger werden. Warum das wiederum passiert, bleibt vorerst Spekulation.

Download: Audio (mp3) (33 MB)     Audio (m4a) (18 MB)     Audio (opus) (11 MB)     Transkript (PDF) (102 KB)    

Veröffentlicht am 13.12.2024
Dauer: 47 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 14.113

Mehr zum Thema:
16 Das AWI in Bremerhaven
67 Mojib Latif und das Klima
160 Die MOSAiC-Expedition

Themen:   Klimkrise   AWI   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "212 RES212 Abnehmende Albedo". 13.12.2024, https://resonator-podcast.de/2024/res212-abnehmende-albedo/ (CC-BY 4.0)

Impressum | Datenschutz

Kommentar verfassen

Datenschutzhinweise: Wir speichern beim Kommentieren keine IP-Adressen, Sie können bei Name und E-Mailadresse gerne Pseudonyme verwenden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten gibt es in unserer Datenschutzerklärung.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert