RES135 Biomaterialforschung

In Teltow, am Rande Berlins, gibt es das Institut für Biomaterialforschung. Es gehört zum Helmholtz-Zentrum Geesthacht und ich habe mit dessen Leiter Andreas Lendlein über die Forschung dort gesprochen.

Wir reden über Gummibänder, sich selbst verknotende, chirurgische Fäden und über Stammzellen, die in Gelatine wachsen. Außerdem über PolymereEntropieSchrumpfschläucheMolekulare KnotenNaturkautschukVulkanisierungKristalliteSoft RoboticsIonenLigandenPolyolefineMagnetfelder und Stellenangebote.

Download: Audio (mp3) (38 MB)     Audio (m4a) (31 MB)     Audio (opus) (20 MB)    

Veröffentlicht am 08.06.2018
Dauer: 1 Stunde 21 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 30.812

Mehr zum Thema:
18 Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht
134 Das HZG in Teltow

Themen:   Teltow   Hereon   Materialforschung   Medizin   Biologie   Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "135 Biomaterialforschung". 08.06.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res135-biomaterialforschung/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES134 Das HZG in Teltow

Südlich von Berlin, in Teltow, gibt es ein Institut des Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Dort wird Biomaterialforschung betrieben, die in so spannenden Produkten mündet, wie beispielsweise selbstknotenden Fäden für Chirurgen.

Institutsleiter Andreas Lendlein erzählt… Am Samstag, dem 26. Mai 2018, ist Tag der offenen Tür am Standort Teltow – dort können alle Besucher*innen in die Welt der Biomaterialforschung eintauchen.

Download: Audio (mp3) (4 MB)     Audio (m4a) (3 MB)     Audio (opus) (2 MB)    

Veröffentlicht am 25.05.2018
Dauer: 8 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 27.559

Mehr zum Thema:
18 Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht
135 Biomaterialforschung

Themen:   Hereon   Chemie   Medizin   Biologie   Physik  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "134 Das HZG in Teltow". 25.05.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res134-das-hzg-in-teltow/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES133 Das Ocean Science Center Mindelo

Mindelo on the island of Sao Vicente, Cape Verde. Bild: GEOMAR, CC-BY 4.0
Mindelo on the island of Sao Vicente, Cape Verde. Bild: GEOMAR, CC-BY 4.0

Nach über zehnjähriger Planungs- und dreijähriger Bauphase wurde im November 2017 das Ocean Science Center Mindelo auf den Kapverdischen Inseln eröffnet. Der Chemiker Björn Fiedler vom Kieler GEOMAR ist dessen wissenschaftlicher Koordinator und erzählt nach einem sechsmonatigen Aufenthalt auf den Kapverden, wie und woran dort geforscht wird.

Darin: Neumayer II – Tropos-Institut – Forschungsschiff Meteor – Tauchboot Jago – Uni Kapverden – WASCAL – Ozeanwirbel – Küstenauftriebsgebiete – Plankton (in Resonator 131) – Ozeanversauerung – Sauerstoff-Minimum-Zonen – Polarstern – Kohlenstoffkreislauf – Lachgas – IPCC

Download: Audio (mp3) (31 MB)     Audio (m4a) (25 MB)     Audio (opus) (16 MB)    

Veröffentlicht am 09.05.2018
Dauer: 1 Stunde 7 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 30.162

Mehr zum Thema:
39 Das GEOMAR
88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)
130 Mit der Poseidon zu den Kapverden
131 Plankton
132 Ozeanwirbel

Themen:   Meeresforschung   Schiffe   Ozeane   GEOMAR   Chemie   Klimawandel   Biologie  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "133 Das Ocean Science Center Mindelo". 09.05.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res133-das-ocean-science-center-mindelo/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES131 Plankton

Ein einzelliger Planktonorganismus der Art Thalassicolla caerulea. Foto Tristan BiardHelena Hauss ist Wissenschaftlerin am Geomar im Kiel und beschäftigt sich überwiegend mit Plankton im tropischen Ozean, insbesondere im östlichen Atlantik und Pazifik.

Wir reden über ihre Expedition mit der Poseidon zu den Kapverdischen Inseln und über FeuerwalzenAuftriebsgebiete (Humboldtstrom), Plastikmüll im Ozean, den PassatwindSauerstoff-Minimum-Zonen, den Ozean der ZukunftKrillEddiesMedusenSiphonophorenHenk-Jan Hoving, das Tauchboot JagoTaxonomie, die Bentho-Pelagische KopplungAlgen, die Lofoten und das Leben auf dem Schiff.

Download: Audio (mp3) (22 MB)     Audio (m4a) (18 MB)     Audio (opus) (11 MB)    

Veröffentlicht am 13.04.2018
Dauer: 46 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 34.054

Mehr zum Thema:
39 Das GEOMAR
51 Müll im Meer
82 Leben auf Polarstern
88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)
106 Nordseebiogeochemie
130 Mit der Poseidon zu den Kapverden
133 Das Ocean Science Center Mindelo

Themen:   Ozeanographie   Schiffe   Ozeane   GEOMAR   Biologie  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "131 Plankton". 13.04.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res131-plankton/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES130 Mit der Poseidon zu den Kapverden

In Kiel am Geomar beforscht Helena Hauss das Plankton in tropischen Ozeanen. Solcherlei Forschung betreibt man am besten, indem man mit dem Schiff in solche Ozeane fährt. Helena kommt gerade von einer Expedition mit dem Forschungsschiff Poseidon (inklusive Tauchboot Jago) zurück, mit dem sie vor den Kapverdischen Inseln gelegen hat.

Und weil ich noch nie auf einem Forschungschiff gefahren bin, interessiert mich natürlich auch immer, wie sich das Leben und Arbeiten auf einem solchen Schiff gestalten.

Download: Audio (mp3) (5 MB)     Audio (m4a) (4 MB)     Audio (opus) (3 MB)    

Veröffentlicht am 29.03.2018
Dauer: 11 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 34.753

Mehr zum Thema:
39 Das GEOMAR
51 Müll im Meer
82 Leben auf Polarstern
88 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)
106 Nordseebiogeochemie
131 Plankton
132 Ozeanwirbel
133 Das Ocean Science Center Mindelo

Themen:   Plankton   Ozeane   GEOMAR   Biologie  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "130 Mit der Poseidon zu den Kapverden". 29.03.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res130-mit-der-poseidon-zu-den-kapverden/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz