Helena Hauss ist Wissenschaftlerin am Geomar im Kiel und beschäftigt sich überwiegend mit Plankton im tropischen Ozean, insbesondere im östlichen Atlantik und Pazifik.
Wir reden über ihre Expedition mit der Poseidon zu den Kapverdischen Inseln und über Feuerwalzen, Auftriebsgebiete (Humboldtstrom), Plastikmüll im Ozean, den Passatwind, Sauerstoff-Minimum-Zonen, den Ozean der Zukunft, Krill, Eddies, Medusen, Siphonophoren, Henk-Jan Hoving, das Tauchboot Jago, Taxonomie, die Bentho-Pelagische Kopplung, Algen, die Lofoten und das Leben auf dem Schiff.
Download: mp3 (22 MB) m4a (18 MB) opus (11 MB)Veröffentlicht am 13.04.2018
Dauer: 46 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 11.708
Mehr zum Thema:
RES039 Das GEOMAR
RES051 Müll im Meer
RES082 Leben auf Polarstern
RES088 Wirbelforschung (Uhrwerk Ozean)
RES106 Nordseebiogeochemie
RES130 Mit der Poseidon zu den Kapverden
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES131 Plankton". 13.04.2018, https://resonator-podcast.de/2018/res131-plankton/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen: