RES009 Christian Kuhlicke und das Hochwasser (Sondersendung)

kuhlickeArbeit zieht Arbeit nach sich… Wie ich so im UFZ bin, um mit Frau Kabisch (RES008) zu reden, zwingt mich die UFZ-Pressestelle unter Zurhilfenahme von Geld doch tatsächlich, noch schnell mit Christian Kuhlicke zu reden. Der ist Sozialwissenschaftler und erforscht die gesellschaftlichen Auswirkungen von Überschwemmungen. Unter anderem reden wir in diesem Resonator-Spezial über das Oderhochwasser von 1997, das Mississippi-Hochwasser von 1993, Valmeyer, Il., über Deiche, Eilenburg, das sächsische LfULG, die sächsische Landestalsperrenverwaltung, über Gewässer, die Internationale Kommission zum Schutz der Elbe, Soziale Ungleichheit, §5 des Wasserhaushaltsgesetzes, das Hochwasser von 2002, das Hochwasser von 2013, Auen, Klimawandel, Holland (Polder), den 5-Punkte-Plan (pdf) der Bundesregieruing nach dem Hochwasser von 2002 und bestimmt noch ein paar andere Dinge.

Hier gibt’s eine Liste von Hochwasserereignissen.

Download: mp3 (17 MB)     m4a (13 MB)     opus (9 MB)    

Veröffentlicht am 27.06.2013
Dauer: 36 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 13.231

Mehr zum Thema:
7 Das UFZ in Leipzig
28 Artensterben noch nicht klimagetrieben
52 Chemikalien in der Umwelt
53 Aquatische Ökosystemanalyse
56 Landschaftsökologie
57 Von der Beobachtung zur Vorhersage
187 RES187 Klimasichere Kommunen und Städte
198 RES198 Der Dürremonitor

Themen:   Sondersendung   Soziologie   Gewässer   UFZ  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "9 Christian Kuhlicke und das Hochwasser (Sondersendung)". 27.06.2013, https://resonator-podcast.de/2013/res009-christian-kuhlicke-und-das-hochwasser-sondersendung/ (CC-BY 4.0)

Impressum | Datenschutz

RES008 UFZ-Soziologin Sigrun Kabisch

Sigrun_Kabisch_S_Walter_UFZ_DSC_7970Ich bin zum Leipziger Umweltforschungszentrum gefahren, um die Soziologin Sigrun Kabisch zu treffen. Wir reden unter anderem über Kläranlagen, Menschen, die Wende, Metropolregionen, strukturschwache Regionen, Lebensmittelpunkte, Migration, Daseinsvorsorge, soziale Infrastruktur, die Großsiedlung Leipzig-Grünau, Plattenbauten, Abriss, Rückbau, Umbau, Stadtplanung, den Stadtumbau Ost, Klein– und Mittelstädte, Abwanderung, Zuwanderung, temporäre Viertel, Köln-Chorweiler, Berlin-Gropiusstadt, München-Neuperlach, Verdichtung, Infrastruktur, die DDR, Suburbanisierung, das Kompetenzzentrum Großsiedlungen, Tagebaue und Zwangsmigration, über Frau Kabisch selbst – und wer sich für Soziologie interessiert, mag vielleicht auch mal schauen bei Max Weber, Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, und der Chicagoer Schule.

 

Download: mp3 (46 MB)     m4a (36 MB)     opus (24 MB)    

Veröffentlicht am 21.06.2013
Dauer: 1 Stunde 39 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 13.484

Mehr zum Thema:
7 Das UFZ in Leipzig

Themen:   Soziologie   Demografischer Wandel   UFZ  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "8 UFZ-Soziologin Sigrun Kabisch". 21.06.2013, https://resonator-podcast.de/2013/res008/ (CC-BY 4.0)

Impressum | Datenschutz

RES007 Das UFZ in Leipzig

UFZ-Standort LeipzigEine kürzere Ausgabe über das Helmholtz-Zentrum für Umwelt-forschung in Leipzig. Ich bin kürzlich hingefahren und habe dort mit ein paar Menschen geplaudert. Eine davon ist Doris Böhme. Die ist Leiterin der Presseabteilung und wir reden unter anderem über das UFZ, über biologische Vielfalt, den Wald, die Landwirtschaft, Wasser, die Wasserrahmenrichtlinie, Hydrologie, Hydrogeologie, SozialwissenschaftlerMedikamente, die TEEB-Studie (The Economics of Ecosystems and Biodiversity), Natura 2000, die Fauna-Flora-Habitat-RichtlinieFliegen, die HASAG, Angela Merkel, und das Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlenforschung.

In der nächsten Ausgabe gibt es dann aber wirklich den Mitschnitt meines ausführlichen Gesprächs mit Prof. Kabisch vom Department Stadt- und Umweltsoziologie.

Download: mp3 (10 MB)     m4a (8 MB)     opus (5 MB)    

Veröffentlicht am 17.06.2013
Dauer: 21 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 12.440

Mehr zum Thema:
8 UFZ-Soziologin Sigrun Kabisch
9 Christian Kuhlicke und das Hochwasser (Sondersendung)
28 Artensterben noch nicht klimagetrieben
52 Chemikalien in der Umwelt
53 Aquatische Ökosystemanalyse
56 Landschaftsökologie
57 Von der Beobachtung zur Vorhersage
76 Neue Institutionenökonomik
77 Umweltökonomie
81 Der Weltbiodiversitätsrat
161 Waldmodellierung
173 RES173 COP26: Die Klimakonferenz
187 RES187 Klimasichere Kommunen und Städte
198 RES198 Der Dürremonitor
199 RES199 Change Management und Diversity

Themen:   Kurzfolge   Demografischer Wandel   UFZ   Umwelt  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "7 Das UFZ in Leipzig". 17.06.2013, https://resonator-podcast.de/2013/res007-das-ufz-in-leipzig/ (CC-BY 4.0)

Impressum | Datenschutz