RES192 Ferroptose und COPD
Veröffentlicht am 03.03.2023
Dauer: 47 Minuten
Am Helmholtz Munich forscht Aicha Jeridi an einer speziellen Art des Zelltods, der Ferroptose, um die chronisch obstruktive Lungenerkankung (COPD) besser verstehen zu lernen.
Zur Sendungsseite mit Downloads, Links und anderen Episoden zum Thema ...
Frühere Sendungen
RES191 Beschleuniger-Massenspektrometrie
Datum: 03.02.2023
Dauer: 1 Stunde 27 Minuten Von Anton Wallner lernen wir, wie seine Forschungsgruppe am HZDR in Dresden Atome nach Masse sortiert.
RES190 Rudolf Clausius
Datum: 23.12.2022
Dauer: 1 Stunde 34 Minuten Johannes Orphal vom KIT beschäftigt sich seit vielen Jahren mit demjenigen Physiker, der den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik entdeckt hat: Rudolf Clausius.
RES189 Systemische Interaktion
Datum: 02.12.2022
Dauer: 59 Minuten Michael Meyer-Hermann hat zufällig mitbekommen, dass Immunsystem und Nervensystem miteinenader reden und diesen Umstand ins Zentrum seiner Forschung am HZI gestellt.
RES188 KAHR
Datum: 03.10.2022
Dauer: 56 Minuten Jörn Birkmann und Holger Schüttrumpf koordinieren ein Projekt des Bundesforschungsministeriums zur wissenschaftlichen Begleitung des Wiederaufbaus nach der 2021er Flutkatastrophe. Sein Name: "Klima Anpassung Hochwasser (und) Resilienz"