RES185 Schmerz als Krankheit
Veröffentlicht am 14.04.2022
Dauer:
1 Stunde
12 Minuten
Gary Lewin vom MDC über Schmerzforschung unter besoderer Berücksichtigung des Nackmulls.
Zur Sendungsseite mit Downloads, Links und anderen Episoden zum Thema ...
Frühere Sendungen
RES184 Molekulare Wasserforschung
Datum: 11.03.2022
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten Physikerinnen, Chemiker, Biologinnen, Materialforscher, Geologinnen... Alle möglichen Disziplinen versuchen am Center for Molecular Water Science zu verstehen, wie Wasser im Großen und im Kleinen funktioniert.
RES183 Mathematik
Datum: 28.01.2022
Dauer: 1 Stunde 36 Minuten Gudrun Thäter vom KIT versucht, Holger die Mathematik zu erklären - und was sie in ihrem Arbeitsalltag damit anstellt.
RES182 Klimawissenschaftlerin Katja Matthes
Datum: 17.12.2021
Dauer: 57 Minuten Seit einem Jahr ist Katja Matthes die neue Direktorin des GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und jetzt sind wir endlich mal dazu gekommen, sie kennenzulernen.
RES181 Das Helmholtz-Institut für One Health
Datum: 26.11.2021
Dauer: 55 Minuten Fabian Leendertz forscht an hochpathogenen Erregern, hat exakt den Baum gefunden, von dem 2013 eine Ebola-Epidemie in Guinea ausgegangen ist und ist Gründungsdirektor des neuen Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald.