In der Antarktis steht die Polar-Forschungsstation Neumayer III. Betrieben wird sie vom Alfred-Wegener-Institut und das ist mit dem “Polarcamp” durch die Republik gereist, um den Menschen die Polarforschung näher zu bringen. Dazu gehörte jeweils auch, auf Neumayer anzurufen und den Wissenschaftlern dort fragen zu stellen. Beim Camp in Berlin haben wir davon einen Mitschnitt gemacht.
Hier sind die restlichen 30 von 35 Fragen an den Stationsleiter Tim Heitland. Die ersten fünf gab es in Resonator 114.
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES115 Anruf auf Neumayer III". 04.08.2017, https://resonator-podcast.de/2017/res115-anruf-auf-neumayer-iii/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
In der Antarktis steht die Polar-Forschungsstation Neumayer III. Betrieben wird sie vom Alfred-Wegener-Institut und das ist mit dem “Polarcamp” durch die Republik gereist, um den Menschen die Polarforschung näher zu bringen. Dazu gehörte jeweils auch, auf Neumayer anzurufen und den Wissenschaftlern dort fragen zu stellen.
Beim Camp in Berlin haben wir davon einen Mitschnitt gemacht und angerufen hatten wir bei Tim Heitland, dem Leiter der 37. Überwinterung. Von ihm stammt auch das obige Foto.
Insgesamt haben wir 35 Fragen gestellt. Die restlichen 30 gibt es in der nächsten Ausgabe des Resonators.
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES114 Kurzer Anruf am Südpol". 21.07.2017, https://resonator-podcast.de/2017/res114-kurzer-anruf-am-suedpol/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
Die Wissenschaft geht vor die Tür. Am 1. Juli 2017 veranstaltet das Alfred-Wegener-Institut ein “Polarcamp” auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Dazu seid ihr alle herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Während des Camps telefonieren wir mit der Neumayer III Antarktis-Station und wer vorbeikommt, kann Fragen einreichen, die ich dem Stationsleiter dort unten stellen werde. Wir telefonieren zweimal, um 12.00 Uhr und um 15.00 Uhr, für jeweils ca. eine halbe Stunde und hinterher wird daraus eine Resonator-Folge.
Wenn das Camp zu Ende ist, sind wir sowieso schon auf dem Feld, bleiben auch dort und stellen den einen oder anderen Kasten warmes Bier zur Verfügung. Wer zum Hörer*innentreffen vorbeikommen mag. ist auch herzlich eingeladen – und kann sich besonders beliebt machen, indem er oder sie kaltes Bier mitbringt. Das Hörer*innentreffen würde dann so gegen 16.00 Uhr starten und so lange dauern, wie es dauert.
Das Polarcamp zieht danach noch nach Bremen, Köln, Wiesbaden, Stuttgart und München (Termine) – ein Hörertreffen gibt’s aber nur zum Camp in Berlin.
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES111 Antarktis-Livecall und HörerInnentreffen am 1.7.2017 in Berlin". 21.06.2017, https://resonator-podcast.de/2017/antarktis-livecall-und-hoererinnentreffen-am-1-7-2017-in-berlin/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
Ich würde ja gerne mal mitfahren, schminke mir das aber eigentlich eher ab, weil die Forscher dort vermutlich wenig Verwendung haben für jemanden, der den ganzen Tag im Weg rumsteht und blöde Fragen stellt.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt und die Meeresbiologin Antje Boetius gefragt, wie das Leben auf dem Schiff denn so ist. Sie ist nämlich schon häufiger mit Polarstern unterwegs gewesen. In der nächsten Ausgabe des Resonators verlassen wir den Boulevard auch wieder und reden mit Antje Boetius ausführlich über Tiefseeforschung.
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES082 Leben auf Polarstern". 24.03.2016, https://resonator-podcast.de/2016/res082-leben-auf-polarstern/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen: