Es gibt ein neues Helmholtz-Zentrum. Es steht in Saarbrücken, sein Name lautet Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) und ich habe dessen Chef Michael Backes in Berlin zwischen Tür und Angel abgreifen und kurz mit ihm reden können.
Forschungsschwerpunkte sind die Sicherheit von autonomen Systemen, Datensicherheit und das Erkennen von Angriffen auf IT-Systeme. Außerdem haben sie in Saarbrücken eine App entwickelt, die die Berechtigungen anderer Apps auf Android-Smartphones kontrollieren kann.
Knapp 20 Minuten sind viel zu wenig, um angemessen über das 19. Helmholtz-Zentrum zu reden, also werde ich bald nach Saarbrücken fahren und eine ausführliche Folge aufnehmen.
Download: mp3 (9 MB) m4a (7 MB) opus (5 MB)Veröffentlicht am 08.02.2019
Dauer: 18 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 26.433
Mehr zum Thema:
RES001 Die Helmholtz-Gemeinschaft
RES162 Das CISPA in Saarbrücken
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES149 Das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit". 08.02.2019, https://resonator-podcast.de/2019/res149-das-helmholtz-zentrum-fuer-it-sicherheit/ (CC-BY 4.0)
Mit diesem Button kannst Du diese Podcast-Episode zu einer Kurationsliste der Podcast-Suchmaschine FYYD hinzufügen. Dazu musst Du Dich auf fyyd.de einloggen:
Ich bei der suche auf http://www.srt-appguard.com/
gestoßen.
Dort steht die App funktioniert nicht mehr für neue Android Versionen.
Gibt es eine vergleichbare App?
Gute Frage – ich frage mal beim CISPA nach…
Total nett wäre es doch, wenn es möglich wäre den Quellcode der App freizugeben.