Alexander Gerst in der Cupola der ISS. Bild: NASA
Es gibt Dinge, die man auf der Erde nicht erforschen kann. Darum schicken wir Menschen wie Alexander Gerst in den Weltraum. Ich hatte Gelegenheit, kurz mit ihm zu reden. Unter anderem über Geophysik , deutsche Astronauten , gefährliche Raumfahrt, das Space Shuttle , die Sojus-Rakete , die Antarktis , das AWI , das Ozonloch , Osteoporose , den A320neo , Ulf Merbold , Sigmund Jähn , die Maus im All , die ESA , Gerhard Thiele , das Columbus-Labor , eine Flamme, die schon bei 300 Grad brennt, Möglichkeiten, die Erde zu zerstören, den Klimawandel, CO2-Eintrag, das IPCC , die Feuerwehr und über den Geruch des Weltraums.
Sollten Lokführer mitlesen: Alexander würde gerne mal Lok fahren. Könnt ihr da irgendwas drehen?
Download:
mp3 (20 MB)
m4a (16 MB)
opus (10 MB)
Veröffentlicht am 18.12.2015
Dauer: 43 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 45.675
Mehr zum Thema:
RES044 Das DLR
RES063 Raumfahrer Jan Wörner
Themen:
Astronaut
IPCC
ISS
ESA
Raumfahrt
Erde
Klimawandel
DLR
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES075 Alexander Gerst". 18.12.2015, https://resonator-podcast.de/podcast/res075-alexander-gerst/ (CC-BY 4.0)
Impressum | Datenschutz
Ich bin nach Köln gefahren, um einen Blick ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zu werfen und habe mir bei Pressesprecher Andreas Schütz eine kurze Einführung abgeholt.
Wir reden über adaptive Sytsteme, Hubschrauber , Windkraftanlagen, die Bell UH1D , Aktuatoren, Tragflächen , Raketentriebwerke , Raketenbrenner, Rosetta /Philae , Waldbrände, die Hannover Messe , die ILA , Biofuels , Kerosin , die Jatropha , Windkanäle , das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum , das Spacelab , das Space Shuttle , fliegende Autos, das Robomobil , Braunschweig , Fernerkundung , das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation , Erdbeobachtung, planetare Krabbler , Astronauten und Alexander Gerst .
Download:
mp3 (12 MB)
m4a (10 MB)
opus (6 MB)
Veröffentlicht am 10.10.2014
Dauer: 26 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 14.455
Mehr zum Thema:
RES045 Verkehrsforschung am DLR
RES046 Verkehrsforschung am DLR – Teil 2
RES063 Raumfahrer Jan Wörner
RES071 Auftrieb
RES072 Fliegender Hubschraubersimulator
RES075 Alexander Gerst
Themen:
Rosetta
Luftfahrt
ISS
Weltraum
Raumfahrt
DLR
Energie
Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "RES044 Das DLR". 10.10.2014, https://resonator-podcast.de/podcast/res044-das-dlr/ (CC-BY 4.0)
Impressum | Datenschutz