RES174 COP26: Die schmale Gasse von Glasgow

Reimund Schwarze ist Klimaökonom am Leipziger UFZ und für die RINGOs auf der Klimakonferenz COP26 im schottischen Glasgow.

Über Schlangen, Beschwörungen und Methan.

Die nächste Folge gibt’s in zwei Tagen.

Aufnahme vom Montag, 1.11.2021 (abends)

Download: Audio (mp3) (11 MB)     Audio (mp3) (11 MB)     Audio (m4a) (9 MB)     Audio (m4a) (9 MB)     Audio (opus) (6 MB)     Audio (opus) (6 MB)    

Veröffentlicht am 02.11.2021
Dauer: 23 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 17.980

Mehr zum Thema:
173 RES173 COP26: Die Klimakonferenz
176 RES176 COP26: Ein Moment des Innehaltens
177 RES177 COP26: Kneif mich mal!
178 RES178 COP26: Das Covid-Gespenst
179 RES179 COP26: Feilschen um Worte
180 RES180 COP26: Fazit

Themen:   COP   klimakonferenz   cop26   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "174 RES174 COP26: Die schmale Gasse von Glasgow". 02.11.2021, https://resonator-podcast.de/2021/res174-cop26-die-schmale-gasse-von-glasgow/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES173 COP26: Die Klimakonferenz

Reimund Schwarze ist Klimaökonom am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung und der Viadrina in Frankfurt (Oder). Normalerweise erforscht er die wirtschaftlichen Folgen von Klimaänderungen (hier für Deutschland).

Zur UN-Klimakonferenz COP26 macht er sich allerdings für die Unabhängigen Wissenschaftsorganisationenn der Zivilgesellschaft (RINGOs) auf den Weg ins schottische Glasgow, wo ein Elefant im Raum steht – und verbindet die Reise mit seinem sonstigen wissenschaftlichen Interesse, der Verhandlungsforschung.

Aufnahme vom Samstag, 30.10.2021 (abends)

Download: Audio (mp3) (23 MB)     Audio (m4a) (19 MB)     Audio (opus) (12 MB)    

Veröffentlicht am 01.11.2021
Dauer: 49 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 33.138

Mehr zum Thema:
7 Das UFZ in Leipzig
67 Mojib Latif und das Klima
164 Das GERICS
174 RES174 COP26: Die schmale Gasse von Glasgow
175 RES175 COP26: It isn’t
176 RES176 COP26: Ein Moment des Innehaltens
177 RES177 COP26: Kneif mich mal!
178 RES178 COP26: Das Covid-Gespenst
179 RES179 COP26: Feilschen um Worte
180 RES180 COP26: Fazit

Themen:   COP   klimakonferenz   cop26   UFZ   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "173 RES173 COP26: Die Klimakonferenz". 01.11.2021, https://resonator-podcast.de/2021/res173-cop26-die-klimakonferenz/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES164 Das GERICS

Angeschlossen an das Helmholtz-Zentrum Geesthacht (seit 31.03.2021: Helmholtz-Zentrum Hereon) steht in Hamburg das Climate Service Center Germany (GERICS). Dort arbeiten 80 Menschen daran, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen. Die Leiterin des GERICS ist die Meteorologin Daniela Jacob und ich hatte Gelegenheit, mit ihr zu reden. Unter anderem über das Chilehaus, die GKSS, Leichtmetalle, den IPCC-Sonderbericht und die Attributionsforschung von Friederike Otto.

Download: Audio (mp3) (25 MB)     Audio (m4a) (20 MB)     Audio (opus) (13 MB)     Transkript (PDF) (120 KB)    

Veröffentlicht am 19.12.2019
Dauer: 53 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 49.570

Mehr zum Thema:
18 Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht
19 Küstenforscher Hans von Storch
173 RES173 COP26: Die Klimakonferenz
188 RES188 KAHR

Themen:   GERICS   Meteorologie   Politik   Hereon   Klimawandel   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "164 Das GERICS". 19.12.2019, https://resonator-podcast.de/2019/res164-das-gerics/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES161 Waldmodellierung

virtueller Wald. Bild: UFZ.

Am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung arbeiten Andreas Huth und Rico Fischer im Department für ökologische Systemanalyse. Dort modellieren sie Wälder, unter anderem, um Voraussagen treffen zu können über deren CO2-Bilanzen. Also reden wir über den hiesigen und den tropischen Wald.

Darin: WaldFAOBorkenkäferWaldumbauFichteKieferBucheTropenwaldFSCTandem-LTanDEM-XInterferometrieRadarFORMINDUFZ-VisualisierungszentrumInterview zum Climate EngineeringAmazonasbeckenKongobeckenGlobal patterns of tropical forest fragmentationPerkolationstheorie.

Download: Audio (mp3) (39 MB)     Audio (m4a) (32 MB)     Audio (opus) (20 MB)    

Veröffentlicht am 25.10.2019
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 31.512

Mehr zum Thema:
7 Das UFZ in Leipzig
168 RES168 Bürgerwissenschaften und Biodiversität
177 RES177 COP26: Kneif mich mal!

Themen:   Wald   Satellitendaten   Umwelt   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "161 Waldmodellierung". 25.10.2019, https://resonator-podcast.de/2019/res161-waldmodellierung/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz

RES160 Die MOSAiC-Expedition

Unter Leitung der Atmosphärenforschers Markus Rex vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, startet am 20. September 2019 die größte Arktis-Expedition aller Zeiten.
Über 500 Menschen sind an ihr beteiligt, ihr Name ist MOSAiC und bei diesem Vorhaben wird der Forschungseisbrecher Polarstern sich in der Arktis einfrieren lassen, ein Jahr lang mit dem Eis driften und um sich herum sehr viele Experimente durchführen, die im wesentlichen der Klimabeobachtung dienen.

Darin: Arktische DriftFramstraße – Fridtjof NansenAWIPEV-Station SpitzbergenArktische OszillationMiss PiggyPhytoplankton

Download: Audio (mp3) (27 MB)     Audio (m4a) (22 MB)     Audio (opus) (14 MB)     Transkript (PDF) (155 KB)    

Veröffentlicht am 19.09.2019
Dauer: 59 Minuten
Lizenz: CC-BY 4.0
Downloads: 32.773

Mehr zum Thema:
17 Meereisforscher Marcel Nicolaus
82 Leben auf Polarstern
159 Kurz mal einfrieren lassen
212 RES212 Abnehmende Albedo

Themen:   MOSSAiC   Klimaforschung   Arktis   AWI   Klima  

Diese Folge zitieren: Holger Klein/Helmholtz-Gemeinschaft: Resonator-Podcast: "160 Die MOSAiC-Expedition". 19.09.2019, https://resonator-podcast.de/2019/res160-die-mosaic-expedition/ (CC-BY 4.0)

KI-Hinweis: Die Transkripte dieses Podcasts wurden automatisiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Whisper AI) erstellt.

Impressum | Datenschutz